
Das Wetter meinte es gut mit uns. Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns vor der Kirche, wo wir zuerst ein Kennenlernspiel in den Altersgruppen spielten. Danach wurden wir von der aufgelösten Oma begrüsst, die uns erzählte, dass ihr Velo geklaut wurde. Wir halfen ihr natürlich und legten ein Velo mit GPS-Signal als Köder bereit. Das Velo wurde schnell geklaut, wir wollten den Standort ermitteln, merkten aber, dass wir diese GPS-Zahlen gar nicht verstehen. Also machten wir uns auf den Weg, um unseren Freund, den IT-Spezialisten, um Hilfe zu bitten.
Nach einem anstrengenden Marsch durch die spätsommerliche Hitze fanden wir ihn beim Gruppenplatz Cool. Er erklärte uns bereit, uns zu helfen, wenn wir dafür sein kaputtes Velo wieder zusammenbauen. Gesagt, getan. An verschiedenen Posten verdienten wir Geld, womit wir Veloteile kauften, die wir anschliessend mit viel fachmännischem Können zusammenbauten. Der IT-Spezialist war überglücklich, und überreichte uns als Dank eine Karte, auf der der besagte Standort eingezeichnet war. Wir machten uns also auf den Weg. Wir fanden die Velodiebe, konnten sie nach einer aufregenden Verfolgungsjagd festnehmen und an die Polizei übergeben. Zum Dank spendierte die Polizei Schoggibananen für alle.
Schon bald war es wieder Zeit für die Rückmarsch. Wir packten unsere Sachen und spazierten zurück zur Kirche. Wir konnten Oma ihr Velo zurückgeben, die sich sehr freute und uns für unsere gute Zusammenarbeit lobte. Das Chiaiai durfte nicht fehlen und dann war der Cevi-Tag auch schon wieder zu Ende und die 45 Kinder machten sich wieder auf den Heimweg.
Hier gehts zu den Fotos: Cevi-Tag 2025 – Google Fotos